Ausweise und Pässe ausstellen
Antrag Im Einwohnermeldeamt - nur mit Terminvereinbarung!
Online Kinderreisepass, Pass- bzw. Ausweis-Abfrage, Verlusterklärung
Kosten siehe Dokumenten-Steckbriefe
Gibt es eine Ausweispflicht?
In Deutschland herrscht Ausweispflicht. Das bedeutet, dass Personen über 16 Jahre einen Personalausweis oder einen Reisepass besitzen müssen. Tun sie dies nicht, so begehen sie eine Ordnungswidrigkeit, die in der Regel mit einem Bußgeld zwischen 20 und 50 Euro bestraft wird. Das Mitführen der Ausweisdokumente ist keine Pflicht. Ausnahmen gibt es aber für bestimmte Berufe.
Kinder, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, müssen keinen Personalausweis besitzen.
Ausweispflicht im Ausland?
Außerhalb von Deutschland herrscht eine generelle Ausweispflicht (auch für Kinder unter 16 Jahren!!). Welches Dokument für welches Reiseland notwendig ist, können Sie über das Auswärtige Amt erfragen. Desweiteren bietet das Auswärtige Amt weitere nützliche Informationen (z. B. Einreisebestimmungen)
Dokumenten-Steckbriefe
Steckbrief Reisepass (ePass)
Für wen wird das Dokument ausgestellt?
Der ePass oder elektronische Reisepass wird im Regelfall für Personen ab 12 Jahren ausgestellt. Nähere Informationen zum neuen elektronischen Reisepass erhalten Sie hier.
Welche Unterlagen sind bei Beantragung vorzulegen?
Alter Reisepass, Kinderreisepass, Kinderausweis (soweit vorhanden) oder Personalausweis (bei Erstbeantragung) und Geburts-, bzw. Heiratsurkunde.
Anforderungen an das Lichtbild (biometrisches Bild)
Frontalaufnahme nach internationalem Standard .
Gültigkeit des Dokuments
10 Jahre Gültigkeit für Pässe, die für Personen ab 24 Jahren ausgestellt werden.
6 Jahre Gültigkeit für Personen unter 24 Jahren.
Kosten
60,00 Euro für Pässe, die für Personen ab 24 Jahren ausgestellt werden.
37,50 Euro für Personen unter 24 Jahren.
Steckbrief Express-Pass
Für wen wird das Dokument ausgestellt?
Der Express-Pass wird in besondern Einzelfällen ausgestellt, beispielsweise wenn der Pass-Bewerber sofort einen Pass benötigt und die Ausstellung regulär nicht möglich ist. Der Express-Pass kann innerhalb 72 Werkstunden, ab Eingang bei der Bundesdruckerei, ausgestellt werden.
Welche Unterlagen sind bei Beantragung vorzulegen?
Alter Reisepass, Kinderreisepass, Kinderausweis (soweit vorhanden) oder Personalausweis (bei Erstbeantragung) und Geburts-, bzw. Heiratsurkunde.
Anforderungen an das Lichtbild (biometrisches Bild)
Frontalaufnahme nach internationalem Standard.
Gültigkeit des Dokuments
10 Jahre Gültigkeit für Pässe, die für Personen ab 24 Jahren ausgestellt werden.
6 Jahre Gültigkeit für Personen unter 24 Jahren.
Kosten
92,00 Euro für Pässe, die für Personen ab 24 Jahren ausgestellt werden.
69,50 Euro für Personen unter 24 Jahren.
Steckbrief vorläufiger Reisepass
Für wen wird das Dokument ausgestellt?
Der vorläufige Reisepass wird nur dann ausgestellt, wenn die Beantragung eines regulären Passes bzw. eines Expresspasses nicht möglich ist. Dies ist im Einzelfall zu klären. Die Ausstellung erfolgt sofort.
Wichtig: In einige Länder (z.B. in die USA) können Sie nur dann visumfrei einreisen, wenn der Reisepass ein elektronisches Speichermedium enthält (Chip). Das ist beim vorläufigen Reisepass nicht der Fall!
Welche Unterlagen sind bei Beantragung vorzulegen?
Alter Reisepass, Kinderreisepass, Kinderausweis (soweit vorhanden) oder Personalausweis (bei Erstbeantragung) und Geburts-, bzw. Heiratsurkunde.
Die Passbehörden können die Vorlage von geeigneten Belegen (z.B. Flugtickets für eine kurzfristig anstehende Reise) verlangen.
Anforderungen an das Lichtbild (biometrisches Bild)
Frontalaufnahme nach internationalem Standard.
Gültigkeit des Dokuments
Die Gültigkeitsdauer beträgt bis zu einem Jahr.
Kosten
26,00 Euro
Steckbrief Kinderreisepass
Für wen wird das Dokument ausgestellt?
Für Kinder bis zur Vollendung des 12. Lebensjahres. Da seit 01.01.2021 die Gültigkeit des Kinderreisepasses auf 1 Jahr verkürzt wurde, ist ggf. die Ausstellung von endgültigen Personalausweisen bzw. Reisepässen für Kinder ab 5-6 Jahren sinnvoll (Gültigkeit hier 6 Jahre).
Wichtig: In einige Länder (z.B. in die USA) kann Ihr Kind nur dann visumfrei einreisen, wenn der Reisepass ein elektronisches Speichermedium enthält (Chip). Wenn Ihr Kind mit einem Kinderreisepass einreisen möchte, benötigt es daher zusätzlich ein Visum!
Welche Unterlagen sind bei Beantragung vorzulegen?
Alter Kinderausweis, Kinderreisepass und Geburtsurkunde sowie Zustimmungserklärung der Sorgeberechtigten; Sorgerechtsnachweis bei nur einem Sorgeberechtigten.
Anforderungen an das Lichtbild (biometrisches Bild)
Frontalaufnahme nach internationalem Standard.
Gültigkeit des Dokuments
1 Jahr ab Ausstellungsdatum, längstens bis zur Vollendung des 12. Lebensjahres.
Kosten
13,00 Euro
6,00 Euro für Verlängerung (für ein Jahr)
Steckbrief Personalausweis
Für wen wird das Dokument ausgestellt?
Im Regelfall für Personen ab 16 Jahren.
Hinweis: Personalausweise können auch für Kinder jeden Alters beantragt werden, beispielsweise für Reisen innerhalb der Europäischen Union.
Zusätzliche Informationen zum Personalausweis finden Sie im Personalausweis-Portal.
Online Ausweis-Funktion für Personalausweise
Informationen dazu finden Sie in der Broschüre Online-Ausweisfunktion.
Wichtig: Download der Ausweis-App.
Welche Unterlagen sind bei Beantragung vorzulegen?
Alter Personalausweis, Reisepass und Geburtsurkunde bzw. Heiratsurkunde.
Bei Jugendlichen: Alter Kinderausweis, Kinderreisepass und Geburtsurkunde sowie Zustimmungserklärung der Sorgeberechtigten; Sorgerechtsnachweis bei nur einem Sorgeberechtigten für Personen bis zum 16. Lebensjahr.
Anforderungen an das Lichtbild (biometrisches Bild)
Frontalaufnahme nach internationalem Standard.
Gültigkeit des Dokuments
10 Jahre Gültigkeit für Ausweise, die für Personen ab 24 Jahren ausgestellt werden. 6 Jahre für Personen unter 24 Jahren.
Kosten
37,00 Euro für Personen ab 24 Jahren.
22,80 Euro für Personen unter 24 Jahren.
Steckbrief vorläufiger Personalausweis
Für wen wird das Dokument ausgestellt?
Der vorläufige Personalausweis wird nur dann ausgestellt, wenn die Beantragung eines regulären Personalausweises nicht möglich ist. Dies ist im Einzelfall zu klären. Die Ausstellung erfolgt sofort.
Welche Unterlagen sind bei Beantragung vorzulegen?
Alter Reisepass, Kinderreisepass, Kinderausweis (soweit vorhanden) oder Personalausweis (bei Erstbeantragung) und Geburts-, bzw. Heiratsurkunde.
Anforderungen an das Lichtbild (biometrisches Bild)
Frontalaufnahme nach internationalem Standard.
Gültigkeit des Dokuments
Der vorläufige Personalausweis ist bis zu drei Monate gültig.
Kosten
10,00 Euro
Was tun, wenn das Ausweis-Dokument verloren geht?
Bei Verlust sollten Sie Ihren Personalausweis oder Reisepass umgehend sperren lassen. Dazu wählen Sie den Sperr-Notruf 116 116. Außerdem sollten Sie das Einwohnermeldeamt der VGem Westendorf informieren: 08344 9202-0.
Bei Diebstahl müssen Sie diesen bei der Polizei anzeigen.